durchZUG | November 2020
Hinter den Kulissen 17 Einen gewöhnlichen Arbeitstag gibt es bei Katja Glauser nicht. Kein Wunder, denn die 28-Jährige amtet bei der ZVB in drei verschie- denen Funktionen: als Key Account Manage- rin, als Sachbearbeiterin Markt und als Assis- tentin der Geschäftsleitung des Tarifverbundes Zug. Trotz unterschiedlichster Aufgaben, welche jede der Tätigkeiten mit sich bringt, startet sie wenn möglich mit Routineaufgaben des Tagesgeschäfts in ihren beruflichen Alltag: Dazu gehören die Bearbeitung von E-Mails, das Erstellen von Wochen- und Tagesplanun- gen sowie die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Kundenterminen – die sie meist mit dem E-Bike, zu Fuss oder natürlich gerne auch per ÖV wahrnimmt. ZugerJobAbo als nachhaltiges Angebot Als Key Account Managerin steht sie zu ihrer eigenen Freude im regen Kontakt mit Kunden und berät diese bezüglich neuer, nachhaltiger Mobilitätslösungen. Eines der Angebote ist das Pendler-Jahresabo ZugerJobAbo, das freie Fahrt mit Bahn, Bus und der Zugerberg Bahn im ganzen Tarifverbund Zug gewährleistet. Der Arbeitgeber engagiert sich, seinen Mitarbeiten- den – auch jenen mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons – einen Beitrag an das ÖV-Jahresabo zu bezahlen. Die Mitarbeitenden erhalten das ZugerJobAbo zu Vorzugskonditionen. Zu- sätzlich, wie beim Zuger Pass Plus, erhält der Aboinhaber eine Fülle lohnender Vergünstigun- gen. So kann er beispielsweise von Montag bis Freitag ab 19 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen ganztags kostenlos eine Begleitperson mitnehmen. «Unser Angebot unterstützt das nachhaltige Mobilitätskonzept eines Unternehmens. Dies kann aber auch mit einem Parkplatzmanagement, einem Veloraum mit Ladestationen und Garderoben gefördert werden – oder mit flexiblen Arbeitszeitmo- dellen, welche die Pendlermobilität beein- flussen und die Auslastung im ÖV und auf den Strassen während der Stosszeiten reduzieren», erklärt Katja Glauser. Vielfältiger Einblick, reger Austausch Als Key Account Managerin kommt ihr die zusätzliche Tätigkeit als Assistentin der Ge- schäftsleitung des Tarifverbundes Zug zugute. Dadurch ist Katja Glauser stets über die An- gebote auf dem Laufenden und kann Kunden noch kompetenter beraten. Als Sachbe- arbeiterin ist sie ausserdem Teil einer internen Arbeitsgruppe und unterstützt die Abteilung Markt der ZVB in diversen Projekten. «Dieser vielfältige Einblick in unterschiedliche Berei- che und der Austausch mit meinen Kollegen entsprechen meinem offenen, boden- ständigen und humorvollen Wesen», freut sie sich. In ihren unterschiedlichen Funktionen hat Katja Glauser bei der ZVB schon eini- ges erlebt. Ein Highlight war das ESAF. «Ob Chauffeur, Administration, Kundenlenkung – alle Mitarbeitenden trugen dasselbe Shirt. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit war besonders gross an diesem Wochenende, das war schön.» Auch an die GV 2019 der Ägeri- see Schifffahrt denkt sie gerne zurück – und daran, dass trotz vorherrschender Hitze und dank der Flexibilität des Gastronomiepartners alle Gäste einen rundum gelungenen Anlass erlebten. Mit ÖV und E-Bike unterwegs Ist Katja Glauser nicht bei der ZVB anzutref- fen, ist sie oft unterwegs: Zum einen nutzt sie täglich den ÖV, «weil es mir Freude macht und ich stolz darauf bin, in der Mobilitätsbranche tätig zu sein». Zum anderen flitzt sie gerne mit ihrem E-Bike herum – sei es ins Probelokal der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz, zu ihrem wöchentlichen Training im Rotkreuzer Turn- und Sportverein, auf einer Sonntags-Velotour oder an den See. Aufgewachsen in der West- schweiz, liebt sie ausserdem gesellige Anlässe oder ein gediegenes Dinner in guter Gesellschaft – dies am liebsten im Kanton Zug. «Obwohl ich mich in der ganzen Schweiz heimisch fühle, lebe ich sehr gerne im kleinen, aber feinen Kanton Zug. Dieser wird oft auf das Vorurteil ‹grosse Firmen und tiefe Steuern› reduziert. Als Zuzügerin kann ich bestätigen, dass der Kanton Zug viel mehr zu bieten hat und ihm der Spagat zwischen Tradition und Innovation gelingt.» Und gerade dieses innovative Denken und Handeln ist es, was Katja Glauser auch bei ihrem Arbeitgeber schätzt. Katja Glauser an ihrem Arbeitsplatz bei der ZVB in Zug. «Obwohl ich mich in der ganzen Schweiz heimisch fühle, lebe ich sehr gerne im kleinen, aber feinen Kanton Zug.»
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=